- Swidbert
- Swidbert, Switbertalthochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »stark« und »glänzend«.
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Swidbert — Suitbert (* um 637; † 713, auch Switbert, Swidbert, Suidbert, Suibert) war ein angelsächsischer Missionar, Gründer und erster Abt des Klosters Kaiserswerth, Heiliger, Todestag: 1. März, Translation: 4. September bzw. erster Sonntag nach dem 4.… … Deutsch Wikipedia
Swidbert Schnippenkötter — (* 9. August 1915 in Recklinghausen; † 30. Dezember 1972 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Diplomat und zuletzt Ständiger Vertreter beim Büro der Vereinten Nationen in Genf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen … Deutsch Wikipedia
Switbert — Swidbert, Switbert althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »stark« und »glänzend« … Deutsch namen
Liste der Baudenkmäler in Düsseldorf-Kaiserswerth — Die Liste der Baudenkmäler in Düsseldorf Kaiserswerth enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet von Düsseldorf Kaiserswerth, Stadtbezirk 05, in Nordrhein Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Essen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Karte … Deutsch Wikipedia
Radbodus Traiectensis — Abbildung Radbods in der Broerenkerk in Zwolle Radbod (* um 850 zwischen Maas und Sambre; † 29. November 917 in Ootmarsum) war Bischof von Utrecht von 899 bis 917. Die Radboud Universität Nimwegen wurde 2004 nach ihm benannt … Deutsch Wikipedia
Radboud van Utrecht — Abbildung Radbods in der Broerenkerk in Zwolle Radbod (* um 850 zwischen Maas und Sambre; † 29. November 917 in Ootmarsum) war Bischof von Utrecht von 899 bis 917. Die Radboud Universität Nimwegen wurde 2004 nach ihm benannt … Deutsch Wikipedia
Ratbot von Utrecht — Abbildung Radbods in der Broerenkerk in Zwolle Radbod (* um 850 zwischen Maas und Sambre; † 29. November 917 in Ootmarsum) war Bischof von Utrecht von 899 bis 917. Die Radboud Universität Nimwegen wurde 2004 nach ihm benannt … Deutsch Wikipedia
Ruhrbischof — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Karte … Deutsch Wikipedia
Ruhrbistum — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Karte … Deutsch Wikipedia